Sendungen
Unpublished
Film:
-
Venedig – Der andere Blick.
Der Alltag eines Transportbootfahrers.
Wolfgang Ettlich (Regie) und Dorette Deutsch (Buch) MGS Filmproduktion, Bayerischer Rundfunk 2000.
Ausgewählte Reportagen im ARD-Hörfunk:
-
Späte Liebe, Junges Glück. Über die Liebe im Alter.
RBB Kulturradio, 06.07.2015
-
Von fernen Inseln und verzauberten Klängen.
BR, Bayern 4, 26.3. 2014
-
Leben zwischen Olivenhainen.
BR Weitwinkel, 19.10. 2013
-
Das Meer und die Erinnerung. Das Altenheim für Seeleute an der ligurischen Küste,
RBB 21.9.2013
-
Jenseits der Bomben. Religiöses Leben in Afghanistan.
Südwestrundfunk, 12.5. 2013
-
Die Wohnvisionärin.
In der Reihe „Doppelkopf“ spricht HR-Redakteurin Ulrike Schneiberg mit Dorette Deutsch über neue Wohnkonzepte, das Leben in Venedig und Afghanistan.
HR, 7.5.2013
-
Italiens Klimakatastrophen.
RBB, 25.3. 2013
-
Helfer der Alten und Gebrechlichen.
Don Lelio Costa und sein Dorf Tiedoli.
Bayerischer Rundfunk, 17.3. 2013
-
Hinter Lehmmauern. Bildung in Afghanistan.
Südwestrundfunk, 27.10. 2012
-
Die neue Welt der Alten. Ein Pilotprojekt in Italien.
Radio Berlin Brandenburg, 17.09.2012
-
Das alte Kabul: Die Musiker von Kharabat.
Bayerischer Rundfunk, 23.12.2012
-
Ein Theater des wahren Lebens. Weihnachten in Neapel.
Bayerischer Rundfunk, 19.12.2011
-
Wenn die Zitronen verdorren. Eine italienische Reise.
Südwestrundfunk, 17.10.2010
-
Kann Venedig untergehen?
Strategien zur Rettung der Lagune.
Radio Berlin Brandenburg, 28.9.2010
-
Das Vermächtnis des Maestro.
Die Casa Verdi in Mailand.
Bayerischer Rundfunk, 18.11.2008
-
Der Geruch von Eintopf und frischem Kaffee.
Leben mit Demenz.
Radio Berlin Brandenburg, 6.8. 2008
-
Klänge für eine bessere Welt.
Künstler in Gefängnissen und Altenheimen.
Bayerischer Rundfunk, 8.10.2006
-
Die Steine von Marzabotto.
Zur Geschichte einer Friedensschule.
Bayerischer Rundfunk, 19.8.2002
-
Blumenstrauß und Regenbogen, Frauen in Afghanistan.
Norddeutscher Rundfunk, 26.5.2002
-
Minen im Tulpenfeld. Alltag in Afghanistan.
Bayerischer Rundfunk, 17.7.2002
Die aktuellen Sendungen sind bei den jeweiligen Sendern als Podcast abrufbar.